„Ich habe gelernt wieder
selbständig zu handeln
und zu leben. Danke.“
Leben ist Bewegung,
Bewegung ist Leben.
(Leonardo da Vinci)
Ergotherapie
Fachbereich Neuropsychologie/ Psychologie
In der Neuropsychologie steht die ganzheitliche Behandlung
von Menschen mit erworbenen Schädigungen der Gehirnfunktionen
im Mittelpunkt.
Neben der Therapie von Leistungseinbußen ist es eine zentrale Aufgabe,
die Patienten bei der Krankheitsverarbeitung zu unterstützen und
gemeinsam mit den Patienten nach individuellen
Bewältigungsmöglichkeiten für den Alltag zu suchen. Dabei wird auch die
psychische Reaktion (z. B. Depressivität, Ängste) auf Krankheit oder Unfall
berücksichtigt und gegebenenfalls bearbeitet.
Ziel ist die Förderung der Integration in das soziale oder berufliche Umfeld.
Dazu gehören auch die Einbeziehung und die Beratung der Angehörigen.
Ihr Kontakt zu uns:
Oeggstraße 3
97070 Würzburg
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie
Telefon:
0931 12 17 2
Mail:
termin@therapie-zentrum-wuerzburg.de
Aufgabenfelder
•
Diagnostik und Therapie von kognitiven Funktionsstörungen
nach Unfall,
•
Schlaganfall oder anderen neurologischen Erkrankungen
•
Diagnostik von kognitiven Abbauprozessen bei
dementiellen Erkrankungen
•
Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung und beim
Umgang mit Ängsten
•
und Depression als Folge der Erkrankung
•
Einbindung des sozialen oder beruflichen Umfeldes
in den Therapieprozess